
Unser Team – Mit Herz und Hand für Sie da
Wir arbeiten bewusst im kleinen Team, das sich seit Jahren kennt und aufeinander verlassen kann. Ergänzt wird dies durch unsere Mitarbeiterinnen an der Anmeldung und unseren Techniker, die den Therapeuten die organisatorischen Tätigkeiten abnehmen und somit mehr Zeit für Ihre ungestörte Behandlung schaffen. Dadurch gestaltet sich unser Arbeitsalltag stressfreier und bleibt unkompliziert.
Praxis Mainz-Innenstadt

Bettina Müller
hat 1998 ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Elisabeth-Dicke-Schule Mainz erfolgreich beendet. Seitdem arbeitet sie in Mainz in der Praxis Bahnhofstraße 13. Diese hat sie 2001 in selbstständiger Tätigkeit übernommen.
Das Studium der Osteopathie hat sie von 2006-2011 absolviert. Dieses Wissen wendet sie an, um auftretende orthopädische Probleme zu behandeln, die auch durch andere Strukturen entstanden sein können.
Mit der Praxis in der Bert-Brecht-Straße in Mainz-Bretzenheim hat sie 2022 einen zweiten Standort eröffnet.
Praxis Mainz-Bretzenheim

Dirk Wagner
hat seine Ausbildung zum Physiotherapeuten Anfang 1998 mit der staatlichen Prüfung abgeschlossen und arbeitet seitdem in diesem Beruf. Er hat sich dafür entschieden, weil die Begegnung mit anderen Menschen der Hauptfaktor in seiner beruflichen Tätigkeit sein soll. Gemeinsam mit ihnen möchte er versuchen, ihre körperlichen Probleme zu lösen. Einen Schwerpunkt hat er mit seiner Fortbildung in der Manuellen Therapie nach dem Maitland-Konzept auf den chirurgischen/orthopädischen Bereich gelegt. Durch Fortbildungen in PNF und Brunkow ist er aber auch für neurologische Behandlungen qualifiziert.
In jüngster Zeit konnte er mit dem Erlernen der N.A.P.-Technik eine Verbindung dieser Fachgebiete erreichen. Ebenso hat er das Zertifikat zum Ausführen der manuellen Lymphdrainage erworben. Des Weiteren behält er durch die regelmäßige Teilnahme an verschiedenen kleineren Seminaren den Anschluss an neueste Entwicklungen und Erkenntnisse im physiotherapeutischen Bereich. In der Praxis in Bretzenheim arbeitet er seit nunmehr 23 Jahren. Nachdem seine Ehefrau Bettina Müller diese 2022 übernommen hat, ist er dort fachlicher Leiter. Er hofft hier noch viele Jahre bei seinen altbekannten, aber auch immer wieder gerne bei neuen Patient:innen an der Verbesserung ihrer gesundheitlichen Situation mitwirken zu können.
Ulla Peter
arbeitet seit 1986 als Physiotherapeutin.
Ihr Schwerpunkt liegt im orthopädisch/chirurgischen Bereich. Durch die Verknüpfung von klassischer Physiotherapie (Fortbildungen in manueller Lymphdrainage, manueller Therapie, KG-ZNS) mit alternativen Heilmethoden (funktionelle Osteopathie, Shiatsu und Fußreflexzonentherapie) hat sie sich ein erweitertes Spektrum von Behandlungsmethoden angeeignet. Dies ermöglicht ihr einen ganzheitlichen Blick auf die Symptomatik


Monika Gollner
hat ihre Krankengymnastikausbildung 1981 abgeschlossen. Sie hat die Zertifikate für manuelle Lymphdrainage und KG-ZNS erworben. Hinzu kamen regelmäßige Weiterbildungen in z.B. manueller Therapie (Kiefer, HWS, ISG), Taping, Faszientechniken und Rückenschule Qigong.